Das Team des Polnischen Sozialrats hat kürzlich an einem intensiven Inhouse-Workshop zum Thema Antiziganismus teilgenommen, der in Kooperation mit Amaro Foro e.V.…
Nach einer längeren Pause tagte diese Woche erneut das Netzwerk Migration Vorpommern-Greifswald in der Hansestadt Greifswald. Das Netzwerk bleibt ein bedeutendes Austauschformat…
Stellungnahme des Polnischen Sozialrats zu den geplanten Kürzungen im zivilgesellschaftlichen Bereich in Berlin Dem zivilgesellschaftlichen Bereich in Berlin stehen drastische Kürzungen bevor.…
Auf Einladung des Poloniabeauftragten Dr. Hollstein trafen sich am 08.11.2024 Pol*innen in Düsseldorf, um das Bewusstsein für ihre sozialpolitische Verantwortung zu stärken.…
Die Anerkennung von Berufsqualifikationen in Deutschland ist der wichtigste Schlüssel, um als Fachkraft auf dem deutschen Arbeitsmarkt arbeiten zu können. Das Verfahren…
Am 9. Juni ist die Wahl zum Europäischen Parlament. Wir haben eine Herausforderung, denn viele Wahlberechtigte Migrationshintergrund haben. Diese Personen sind auch…
We present an interactive eBook as part of the Includate project: “Analysing Includate Communities- The lived experiences of diverse migrant groups in…
Anschließend folgt eine Disskussionsrunde mit den geladenen Gaest*innen mit einem Grußwort von Dr.KamilaSchöll-Mazurek, Polnischer Sozialrat e.V., im Anschluss an den Film (OmU)…