Antiziganismus im Fokus – Erkenntnisse aus dem Workshop mit Amaro Foro e.V.

Polska Rada Społeczna - Unkategorisiert - Antiziganismus im Fokus – Erkenntnisse aus dem Workshop mit Amaro Foro e.V.

Das Team des Polnischen Sozialrats hat kürzlich an einem intensiven Inhouse-Workshop zum Thema Antiziganismus teilgenommen, der in Kooperation mit Amaro Foro e.V. und unter der Leitung von Georgi Ivanov stattfand. Amaro Foro setzt sich für die Förderung der Rechte und der Integration von Sinti*zze und Rom*nja in Deutschland ein. Dabei ist besonders zu betonen, dass Sinti*zze und Rom*nja als EU-Bürger*innen in Deutschland oft besondere soziale oder rechtliche Herausforderungen meistern müssen, was ihre Integration innerhalb der Mehrheitsgesellschaft betrifft.

Der Workshop hat uns deutlich vor Augen geführt, dass Antiziganismus nicht nur eine lange Tradition hat, sondern nach wie vor ein aktuelles und tief verwurzeltes Problem darstellt. Besonders aufschlussreich war die Erkenntnis, wie stark Antiziganismus und Antislawismus miteinander verwoben sind und wie sich diese Problematiken im Sinne der Intersektionalität überschneiden.

Dieser exzellente Workshop war eine wertvolle Bereicherung für unser Team und hat uns zu einer vertieften Reflexion angeregt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in unsere Alltagsarbeit einfließen und dazu beitragen, unser Engagement gegen Diskriminierung noch gezielter und effektiver zu gestalten.

Wir danken Amaro Foro e.V. und Georgi Ivanov herzlich für diese wertvolle Zeit und die wichtigen Impulse, die uns bei unserer Arbeit unterstützen werden.