Kostenfreie Weiterbildung für Frauen: Energie ist Zukunft

Sie suchen einen Job, der zu Ihrer Qualifikation passtund bei dem Sie sich mit Ihrem Wissen einsetzen können:z.B. für ein besseres Klima,…

Hätten Sie ein Mal in der Woche Zeit für ein Kind aus der Jugendhilfe?

Für unser neues Projekt suchen wir verantwortungsvolle Mentor:innen für Kinder und Jugendliche in der Stationären Jugendhilfe, im Alter von 5 bis 16…

Bürgergeld ersetzt Hartz IV

Ab dem 01. Januar 2023 wird das ALG-II Arbeitslosengeld (SGB II), das sogenannte Hartz IV, durch das Bürgergeld ersetzt. Die wichtigsten Änderungen…

Erdbeben-Nothilfe: Jetzt helfen und spenden

Wir sprechen der türkischen Gemeinschaft unser tiefes Mitgefühl aus, und schließen uns unserer befreundeten Organisation bei der Sammlung von Spenden an. Bitte…

Workshopreihe für Frauen mit Migrationshintergrund

Frauen, darunter Migrantinnen, sind in Deutschland mehr von Altersarmut betroffen als Männer. Viele arbeiten in Teilzeit und kümmern sich nicht um private…

Migration. Money. Independence. Workshop & Networking

DE: Unser Umgang mit Geld ist geprägt durch unsere Familie und unser Umfeld, durch die Popkultur und Versuchungen des Konsums. Welche Leitbilder…

300 Tage – Leben in Berlin aus ukrainischer Sicht: Diskussionsrunde der ukrainischen Gemeinschaft

Polnischer Sozialrat e.V. hat am 13. Dezember 2022 ein Treffen mit ukrainischen Organisationen in Berlin mit dem Titel “300 Tage – Leben…

Workshopreihe für Frauen mit Migrationshintergrund

Du möchtest dich selbständig machen oder investieren? Einen Weg aus der Verschuldung finden? Mit der Inflation (besser) zurechtkommen?Jeden 4. Dienstag im Monat,…

Der Polnische Sozialrat fordert eine funktionierende Bahnverbindung auf der Linie RB 26 für Grenzgänger*innen

Das Problem besteht bereits seit sechs Jahren.In Deutschland herrscht Arbeitskräftemangel, die Freizügigkeit macht grenzüberschreitende Arbeit möglich, viele Unternehmen in Berlin und Brandenburg…

Neue Initiative für ukrainische Flüchtlinge in Berlin „Empowerment-Brunch“ zeigt das Potential der Zivilgesellschaft für den Integrationsprozess (Pressemitteilung)

Der Austausch hat mehrere Schwächen des deutschen Bürokratiesystems aufgedeckt: die Prozeduren sind nicht einheitlich und verlaufen oft unkoordiniert und ineffizient. Zahlreiche Eltern…