Der Polnischer Sozialrat lädt zur Vorführung des Films “Green Border” von Agnieszka Holland ein. Anschließend folgt eine  Disskussionsrunde mit den geladenen Gästen

Anschließend folgt eine  Disskussionsrunde mit den geladenen Gaest*innen  mit einem Grußwort von Dr.KamilaSchöll-Mazurek, Polnischer Sozialrat e.V., im Anschluss an den Film (OmU)…

Einladung: „Sicherheit als Vorbedingung für Integration und Partizipation von Migrant*innen – welchen Anteil können Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft in Berlin leisten?”

 Das Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies und der Polnische Sozialrat e.V. laden Sie herzlich ein zu der Veranstaltung:  „Sicherheit als…

Polnischer Sozialrat fordert solidarisch Verbesserungen im Staatsangehörigkeitsgesetz

Pressemitteilung vom 29. November 2023 Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts: historische Chance nicht verpassen! Kundgebung in Berlin am 30.11 – 10 Uhr Der Polnische…

Polnischer Sozialrat debattiert im Bundeskanzleramt über Einbürgerung

Unsere Bundesgeschäftsführerin Anna Christina Hartmann nahm am 28.11.23 an der Fachveranstaltung “Gemeinsam für ein modernes Einwanderungsland” im Bundeskanzleramt teil. Auf Einladung von…

Stellungnahme des Polnischen Sozialrates e.V. zu den geplanten Kürzungen der sozialen Maßnahmen

Die Mittelkürzungen im Sozialbereich betreffen auch polnische und anderen EU-Bürger*innen in Berlin. Der Polnische Sozialrat e.V. protestiert! Pol*innen in Berlin machen 66.585…

Leiter einer Begegnungsgruppe für polnische Väter und ihre Kinder gesucht!

In der Welt der Sozialprogramme mangelt es nicht an Angeboten für Frauen oder Jugendliche – aber es gibt kaum welche, die sich…

Workshop: Digitalwährungen, Internetzahlungen und die Zukunft des Bargelds 

DE: Liebe Teilnehmerinnen der Workshopreihe „Migration.Geld.Unabhängigkeit“, liebe Interessierte,  Etwas kurzfristig laden wir Euch zum letzten Workshop der Reihe ein – am 24.10…

Weitere Schritte zur Schaffung einer gemeinsamen Strategie für die ost- und südeuropäischen EU-Bürger*innen in Berlin!

Neuerlich haben wir in den Räumlichkeiten des iac Berlin den Grundstein für eine gemeinsame Strategie gelegt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen von Amaro…

20 Jahre Regionalpartnerschaft!

Regionale Zusammenarbeit mit Masowien ist ein Beitrag zur Demokratieförderung und Internationalisierung des Landes. Auf Einladung des Ministerpräsidenten, Dr. Reiner Haseloff, reiste der…

Stellungnahme des Polnischen Sozialrates e.V. zu den angekündigten Grenzkontrollen

Der Polnische Sozialrat e.V. solidarisiert sich mit Pendler*innen in der deutsch-polnischen Grenzregion. Bei allen Neuregelungen zu Grenzkontrollen im Schengen Raum muss die…