Neuer polnischer Präsident: Wird er seiner Aufgabe gewachsen sein?

Hatten die Wähler*innen Angst vor der eigenen Courage? Noch 2023 hatten sie unter einer historisch hohen Wahlbeteiligung einen Regierungswechsel eingeleitet. Es sah…

Verzerrte Wahrnehmung der polnischen Wirtschaft schadet dem Image polnischer Migrant*innen

Gestern nahm unsere Bundesgeschäftsführerin Dr. Kamila Schöll-Mazurek am FOREIGN POLICY TALK des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) teil. Zu Gast waren…

Zu Besuch im Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik in Warschau

Diese Woche waren unsere Expertinnen Joanna Szymańska-Bica und Dr. Kamila Schöll-Mazurek auf Einladung des Direktors der Abteilung, Bartłomiej Potocki, im Ministerium für…

Neue Akzente setzen

„Menschen mit polnischem Akzent werden von den Behörden nicht selten schlechter behandelt“, betont Bundesgeschäftsführerin Dr. Kamila Schöll-Mazurek auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen…

Interview zu prekärer Arbeit

Der Deutschlandfunk hat mit dem Polnischen Sozialrat ein Interview geführt über prekäre Arbeitsverhältnisse, in denen Migrant*innen in Deutschland beschäftigt sind, u. a.…

Der Polnische Sozialrat feiert den Europatag mit einem neuen Vorstand

Der Polnische Sozialrat feiert den heutigen Europatag mit einem besonderen Geschenk: Die Mitglieder haben einen neuen Vorstand gewählt! Durch die schwierige internationale…

Pressemitteilung: NGOs fordern von IntMK: Stoppt die Verschwendung von polnischem Arbeitskräftepotential!

Berlin, 16.4.2025 Anlässlich der 20. Integrationsminister*innenkonferenz (IntMK) in Göttingen am 23. und 24. April veröffentlichen Polnischer Sozialrat e. V., Deutsch-Polnische Gesellschaften in…

Präsidentschaftswahl 2025

Liebe Freund*innen, am 18. Mai 2025 finden die Wahlen für das Amt der Präsident*innen der Republik Polen statt. Wir bitten Sie, sich…

Herausforderungen und Lösungsansätze für eine starke Demokratie: Netzwerktreffen im „Salon Brandenburg“

Der Polnische Sozialrat lud ein, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (Dezim), Fachstelle Migration und Gute Arbeit Brandenburg, Mitmachen e. V., Neue…

Konzert mit polnischer Musik „Liebe hat viele Namen“

In Kürze, am 5. April um 18:00 Uhr, findet im wunderschönen Ballsaal des Heimathafen Neukölln in Berlin das polnische Musikkonzert „Miłość niejedno…