Pressemitteilung: NGOs fordern von IntMK: Stoppt die Verschwendung von polnischem Arbeitskräftepotential!
Berlin, 16.4.2025Anlässlich der 20. Integrationsminister*innenkonferenz (IntMK) in Göttingen am 23. und 24. April veröffentlichen Polnischer Sozialrat e. V., Deutsch-Polnische Gesellschaften in Niedersachsen e. V. und Deutsch-Polnischer Hilfsverein POLDEH e. V. […]
Präsidentschaftswahl 2025
Liebe Freund*innen, am 18. Mai 2025 finden die Wahlen für das Amt der Präsident*innen der Republik Polen statt. Wir bitten Sie, sich für die Wahl im Ausland anzumelden, indem Sie […]
Herausforderungen und Lösungsansätze für eine starke Demokratie: Netzwerktreffen im „Salon Brandenburg“
Der Polnische Sozialrat lud ein, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (Dezim), Fachstelle Migration und Gute Arbeit Brandenburg, Mitmachen e. V., Neue Deutsche Organisationen (NDO), Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration […]
Konzert mit polnischer Musik „Liebe hat viele Namen“
In Kürze, am 5. April um 18:00 Uhr, findet im wunderschönen Ballsaal des Heimathafen Neukölln in Berlin das polnische Musikkonzert „Miłość niejedno ma imię“ (Liebe hat viele Namen) statt. Während […]
Online Talk mit Sascha Lübbe: „Ganz unten im System“ – Arbeitsmigrant*innen als Schlüssel zum Wohlstand
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an einer aufschlussreichen Online-Veranstaltung teilzunehmen, die von unserer Partnerorganisation AGSA in Sachsen-Anhalt organisiert wird: „Ganz unten im System. Wie uns Arbeitsmigrant*innen den Wohlstand sichern“ am […]
Erfolgreicher 10. Integrationskongress des Landes Nordrhein-Westfalen in Solingen
Am 26. Februar 2025 fand in Solingen der 10. Integrationskongress des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Rund 700 Expert*innen aus verschiedenen Bereichen diskutierten dort die zentralen und aktuellen Themen der Integrationspolitik. Unter […]
Besuch von Dr. Ulaş Şener: Einblicke in die Migrationssozialdienste
Heute war Dr. Ulaş Şener, Fachreferent der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie zuständig für die fachliche Begleitung der Migrationssozialdienste (MSD), zu Gast beim Polnischen Sozialrat. […]
Verstärkung für unser Team in der Sozialberatung gesucht!
Der Polnische Sozialrat e.V. sucht ab dem 1. Mai 2024 eine*n engagierte*n Berater*in im Bereich der Migrationssozialdienste (MSD) für die Unterstützung von Migrant*innen und geflüchteten Menschen, insbesondere im Hinblick auf […]
15 Jahre Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung – Ein bedeutender Meilenstein
Am vergangenen Mittwoch feierte die Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung ihr 15-jähriges Bestehen. Diese bedeutende Institution setzt sich – ebenso wie der Polnische Sozialrat – für die Völkerverständigung ein und unterstützt polnische sowie […]
Antiziganismus im Fokus – Erkenntnisse aus dem Workshop mit Amaro Foro e.V.
Das Team des Polnischen Sozialrats hat kürzlich an einem intensiven Inhouse-Workshop zum Thema Antiziganismus teilgenommen, der in Kooperation mit Amaro Foro e.V. und unter der Leitung von Georgi Ivanov stattfand. […]