Archive: Services

Polska Rada Społeczna - Our Services

Migrationssozialdienst (MSD)

Der Migrationssozialdienst unterstützt und berät Einwander*innen unterschiedlicher Herkunft, die schon lange in Deutschland leben. Wir helfen beim Umgang mit Behörden und unterstützen Eingewanderte dabei, bessere Lebensrealitäten zu entfalten. Die MSD-Beratung im Polnischen Sozialrat e.V. richtet sich primär an: EU-Bürger*innen aus Osteuropa, die im Rahmen der EU-Freizügigkeit ihren Wohnsitz länger als drei Jahre in Deutschland haben, […]

Read More

Patenschaftsprogramm Gemeinsam.Schaffen.

Worum geht es? https://polskarada.de/treffen/   Wenn Sie eine Person sind, die sich aktiv an der Hilfe für eine Person aus der Nachbarschaft engagieren möchte, nehmen Sie an einem Mentoringprogramm teil, das die Möglichkeit bietet, Tandems (Mentor*in/Mentee) zu bilden und so ein Netzwerk des bürgerschaftlichen Engagements aufzubauen. Chancenpatenschaften ist eine Gelegenheit, soziale Initiativen zu bündeln, zu […]

Read More

MBE – Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

  Das Angebot der MBE richtet sich an: Migranten über 27 Jahre, deren Aufenthalt in Deutschland entsprechend ihres Aufenthaltsstatus auf Dauer angelegt ist, in den ersten 3 Jahren nach Einreise bzw. Erlangen des auf Dauer angelegten Aufenthaltstitels. Spätaussiedler über 27 Jahren mit Ehegatten und Nachkommen bis zu 3 Jahre nach Einreise. Bereits länger in Deutschland […]

Read More

LASST UNS PARTIZIPIEREN Interkulturelle Anlauf- und Beratungsstelle für Migrant*innen insbesondere aus EU-Ländern

LASST UNS PARTIZIPIEREN Interkulturelle Anlauf- und Beratungsstelle für Migrant*innen insbesondere aus EU-Ländern Das Projekt hat das Ziel, die Situation von Neuzuwanderer*innen in Berlin verbessern, einen Beitrag zur Willkommenskultur leisten und durch Integrationsarbeit zu einem besseren Zusammenleben aller Menschen – mit und ohne Migrationsgeschichte – in der Hauptstadt beitragen. Das Projekt zielt darauf ab, den (Selbst)ausgrenzung […]

Read More

Bundesfreiwilligendienst

Kontakt: Thomas Bitter Ehrenamt hat in Deutschland eine lange Tradition und genießt eine hohe gesellschaftliche Anerkennung. In vielen Einrichtungen sind Ehrenamtliche unverzichtbar. Sie erledigen wichtige Aufgaben, gleichzeitig erhalten sie die Möglichkeit ihre Kompetenzen zu erweitern und sich gesellschaftlich einzubringen. Der BFD steht allen Frauen und Männern ab 16 Jahren offen. Junge Freiwillige haben die Möglichkeit, […]

Read More