Kategorie: Unkategorisiert

Polska Rada Społeczna - Unkategorisiert

Konzert mit polnischer Musik „Liebe hat viele Namen“

In Kürze, am 5. April um 18:00 Uhr, findet im wunderschönen Ballsaal des Heimathafen Neukölln in Berlin das polnische Musikkonzert „Miłość niejedno…

Online Talk mit Sascha Lübbe: „Ganz unten im System“ – Arbeitsmigrant*innen als Schlüssel zum Wohlstand

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an einer aufschlussreichen Online-Veranstaltung teilzunehmen, die von unserer Partnerorganisation AGSA in Sachsen-Anhalt organisiert wird: „Ganz unten im…

Erfolgreicher 10. Integrationskongress des Landes Nordrhein-Westfalen in Solingen

Am 26. Februar 2025 fand in Solingen der 10. Integrationskongress des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Rund 700 Expert*innen aus verschiedenen Bereichen diskutierten dort…

Besuch von Dr. Ulaş Şener: Einblicke in die Migrationssozialdienste

Heute war Dr. Ulaş Şener, Fachreferent der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie zuständig für die fachliche Begleitung…

Verstärkung für unser Team in der Sozialberatung gesucht!

Der Polnische Sozialrat e.V. sucht ab dem 1. Mai 2024 eine*n engagierte*n Berater*in im Bereich der Migrationssozialdienste (MSD) für die Unterstützung von…

Wir suchen Verstärkung!

Im Rahmen des Programms Demokratie Leben! des Bundesfamilienministeriums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Mitarbeiter*innen für folgende Positionen: Projektkoordinator*in für Öffentlichkeitsarbeit…

Antiziganismus im Fokus – Erkenntnisse aus dem Workshop mit Amaro Foro e.V.

Das Team des Polnischen Sozialrats hat kürzlich an einem intensiven Inhouse-Workshop zum Thema Antiziganismus teilgenommen, der in Kooperation mit Amaro Foro e.V.…

Netzwerk Migration Vorpommern-Greifswald trifft sich erneut in Greifswald

Nach einer längeren Pause tagte diese Woche erneut das Netzwerk Migration Vorpommern-Greifswald in der Hansestadt Greifswald. Das Netzwerk bleibt ein bedeutendes Austauschformat…

Kürzungen im zivilgesellschaftlichen Bereich gefährden die Vielfalt und Integration in Berlin

Stellungnahme des Polnischen Sozialrats zu den geplanten Kürzungen im zivilgesellschaftlichen Bereich in Berlin Dem zivilgesellschaftlichen Bereich in Berlin stehen drastische Kürzungen bevor.…

Die gemeinsame Chance der Europäer*innen in Deutschland heißt Partizipation

Auf Einladung des Poloniabeauftragten Dr. Hollstein trafen sich am 08.11.2024 Pol*innen in Düsseldorf, um das Bewusstsein für ihre sozialpolitische Verantwortung zu stärken.…